Yoga-Workshops & Specials
«NOVEMBER SPECIALS»
Während 5 Wochen mit Yoga & Co dem November-Blues keine Chance lassen:
«Yin Yoga & Reiki»
Eine ganz besondere Kombination – im YinYoga werden die Stellungen vor allem im Liegen oder SItzen lange gehalten werden. Das gibt Zeit und Raum, um über das Auflegen der Hände (Reiki) die Selbstheilungskräfte zu aktivieren und Lebensenergie zu leiten. Die Berührung der Hände intensiviert die Entspannung der myofaszialen und emotionalen Strukturen.
Ab 5. November, 5 Lektionen à 60 Min., Mittwoch, 17:30 - 18:45,
Pauschal Fr. 125.00. Mit Stefani Eckert Anmeldung / Info (pdf)
«Yoga & Pilates - das Fünf-Wochenprogramm»
Ein starkes Doppelpack: Yoga für Atmung, Dehnung und Entspannung – Pilates für eine kraftvolle Mitte!
Während fünf Wochen gibt es je eine Lektion Pilates und eine Yogalektion, so dass Körper und Seele geschmeidig und mit Power für den Winter gerüstet sind.
Ab 3. November, 2 Lektionen à 60 Min. wöchentlich,pauschal Fr. 250.00 /für 10 Lektionen
Yoga: Montag 17:30 mit Ruth
Pilates: Dienstag 8:30 mit Mona oder Donnerstag 18:00 mit Aiko
Anmeldung/ Info (pdf)
«ATEMPAUSE IM NOVEMBER » Yoga & Wellness in nahen Süddeutschland
Freitag bis Sonntag, 21. - 23.11.2025
Atemholen und eine kurze Pause einlegen, bevor das Jahr zu Ende geht – mit Yoga, Tiefenentspannung, Massagen oder anderen Wellnessbehandlungen im Deggenhausertal im «MOHREN», ein traditionsreicher Gutshof, welcher heute ein modernes Bio Hotel mit eigener Landwirtschaft ist.

Beginn: Freitag 21. Nov., 18:00 Uhr – Ende: Sonntag, 23. Nov., ca.10:30 Uhr
Kurskosten: Fr. 180.00
Kursort: Bio Hotel & SPA «Mohren», Deggenhausertal-Limpach / De
Tel +49 7555 9300
Übernachtung im EZ ab 141 Euro/Tag
inkl. Halbpension und freie Benützung des NaturSPA.
Sobald als möglich anmelden und Zimmer reservieren, begrenzte Anzahl Plätze!
Mehr Infos
Kursleitung: Ruth Blattner, dipl. Yogalehrerin YCH
«FRAUENSEMINARE» mit Notburga Fischer
Es gibt Lebensthemen, bei denen wir in erster Linie die Unterstützung von Frauen brauchen, um in eine neue Richtung für ein erfülltes Frau-Sein zu gehen.

Die Seminare mit Notburga Fischer bieten eine Möglichkeit, sich mit der eigenen weiblichen Lebendigkeit und Schöpfungskraft zu verbinden, unabhängig von Lebensphase und -situation.
«Wechseljahre - auf neue Weise fruchtbar»
Do bis So, 30. Oktober (18:00) - 2. November (14:30)
Innehalten - zurückblicken - vorausschauen. Was habe ich geboren, welche Projekte, Lebensaufgaben kann ich jetzt verabschieden, mit welchen Herzensangelegenheiten gehe ich schwanger? Verschiedene Ausdrucks- und Bewegungsformen, Meditation und Elemente aus dem Hormonyoga unterstützen uns dabei. - Eingeladen sind alle Frauen vor, in und nach den Wechseljahren, die neue Kraft aus dieser Wandelzeit mitnehmen wollen.
Infos / Anmeldung pdf (Infoflyer)
Die Seminare findet im Seminarhaus Idyll in Gais/AR statt, eingebettet in die sanften Hügel des Appenzells (ca. 15 Autominuten von St.Gallen entfernt).
Leitung: Notburga Fischer, Körperpsychotherapeutin, Ausbildnerin und Lehrtherapeutin, Autorin.
Notburga Fischer ist seit 1997 in eigener Praxis für Integratives Coaching, Paar- und Sexualtherapie in Bern tätig. Sie ist Mutter zweier Töchter und verheiratet mit Robert Fischer. Gemeinsam leiten sie Frauen-, Männer- und Beziehungsseminare in Westeuropa, Russland und in den USA. Mehr
«YIN YOGA» – IN MIR SELBST RUHEN.
Mit Stefanie Eckert

Yin Yoga ist eine meditative Yogapraxis, bei der die Stellungen (meist im Sitzen oder Liegen) für längere Zeit gehalten werden. Die Positionen werden oft mit Bolstern, Klötzen oder Decken komfortabel unterstützt, so dass Gelenke und Muskelketten sich immer mehr entspannen können, und wir so Stück für Stück in die Position sinken. Dabei ist es wichtig, gut auf seinen Körper zu hören und nicht an die Grenzen zu gehen.
Es ist vor allem eine energetische Körperpraxis ohne Leistung erbringen zu müssen, ohne Anerkennung von anderen erlangen zu wollen, ohne gedanklich in der Vergangenheit oder der Zukunft zu sein. Auf diese Weise kann die Achtsamkeit und Bewusstheit für das "Hier & Jetzt” kultiviert und ausgeweitet werden. Info (pdf)
Mittwoch, 17:30 - 18:45
Beginn: Ab3. September 2025. Jetzt anmelden!
Ein späterer Einstieg ist jederzeit möglich.
12 Lektionen à 75 Min, Fr. 25.00/Lektion
Die erste Lektion gilt als Schnupperstunde und ist kostenlos.
Infos und Anmeldung: Stefanie Eckert